

Bedrohte Streuobstwiesen
Anlässlich des „Tages der Streuobstwiesen“ plant der BUND OV Butzbach am 29.04.2023 einen Infostand in der Butzbacher Fußgängerzone zu diesem Thema. Am Samstag, den 29.04.2023 (ca. 10:00 – 12:00 Uhr) gibt es neben Infos zum Thema, Apfelsaft von der eigenen Streuobstwiese weiterlesen…

Alle Jahre wieder – Hessen Mobil und die Natur
Der BUND OV Butzbach beklagt die radikalen Schnittmaßnahmen insbesondere an der Südumgehung in Butzbach und der B3 zwischen Butzbach und Bad Nauheim und die damit verbundene Naturzerstörung. An der Südumgehung und der B3 haben wieder die alljährlichen Pflegemaßnahmen durch Hessen weiterlesen…

Neujahrsspaziergang gegen die B3a
Der Einladung der Butzbacher Fraktion Bündnis90/Die Grünen zum Neujahrsspaziergang auf der möglichen Trasse für die B3a sind etwa 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger gefolgt, Anwohnerinnen, Naturschützerinnen von BUND und NABU, sowie Vertreterinnen der Bürgerinitiative „Butzbach bewahren – keine B3a“ waren weiterlesen…

Impressionen vom Apfelfest des BUND OV Butzbach am 24.09.2022
Am Vortag wurden die Äpfel auf der Streuobstwiese in Hoch-Weisel geerntet. Die dortige Streuobstwiese wird vom Ortsverband betreut und gepflegt, alte und seltene Apfelbaumsorten werden dort erhalten. Streuobstwiesen sind eine der artenreichsten Lebensräume. Hier sonnige Eindrücke von unserem Apfelfest auf weiterlesen…

Cleanup rund um die Streuobstwiese Kernstadt Butzbach – World Cleanup Day 17.09.2022
Die offene AG Biotopschutz des BUND OV Butzbach hat am World Cleanup Day-Wochenende den Müll im Bereich Kernstadt rund um die Schrebergärten zwischen „Im Berghof“, „Am Steingarten“, der Ostumgehung und „In der Alböhn“ aufgesammelt. Auch Hotspots im Gewerbegebiet und bei weiterlesen…

Sammelbestellung Obstbäume
Der BUND OV Butzbach bietet – neben dem Heimatverein Hoch-Weisel und weiteren Verbänden (s. BZ vom 19.09.2022) – auch in diesem Jahr Streuobstfreunden die Möglichkeit, im Rahmen einer Sammelbestellung bei der Baumschule Rinn in Heuchelheim hochstämmige Obstbäume für die Streuobstwiese weiterlesen…

AG Streuobst 2022 – Einführung in die Pflege von Streuobstbäumen
Kursangebot des BUND OV Butzbach in Zusammenarbeit mit der Kelterei Müller Unter der Überschrift „AG Streuobst“ hat der BUND OV Butzbach zusammen mit verschiedenen Partnern bereits zweimal erfolgreich Menschen, die sich für die heimischen Streuobstwiesen interessieren, zusammengebracht und ihnen die weiterlesen…

Stadtgrün Begehung BUND und NABU Butzbach
Der BUND OV und der NABU Butzbach haben einen gemeinsamen Rundgang durch die Butzbacher Innenstadt unternommen. Ziel dieses Rundgangs war die Erkundung von Möglichkeiten zur weiteren Begrünung in der Stadt und zur Entsiegelung von Flächen. Im Zuge des Klimawandels und weiterlesen…

Wanderung des BUND Butzbach
Am Sonntag 22.05. fand die Wanderung des BUND Butzbach statt. Es waren viele Mitglieder gekommen, um daran teilzunehmen. Wir sind bei schönem, nicht zu heißem Wetter den 10,2 km langen kulturhistorischen Wanderweg entlang gewandert und haben an folgenden Stellen halt weiterlesen…

Veranstaltung des Imkerverein „Butzbach summt“
Am Samstag, den 07.05., von 10 bis 17 Uhr fand auf dem Backhausplatz in Hoch-Weisel „BUTZBACH SUMMT“ statt. Dies wurde vom hiesigen Imker Verein veranstaltet. Der BUND Butzbach war mit einem eigenen Infostand und Blühsamen vor Ort. Frischer Kuchen aus weiterlesen…