
Aktuelle Termine
Ortsverband Butzbach Monatstreffen Juni: am Donnerstag 9 Juni 2022, um 19.30 Uhr , Gaststätte Schorre, Wetzlarer Straße. Gäste sind wie immer willkommen 🙂 bereits feststehende Termine für unsere Monatstreffen: Donnerstag 14.07. 19.30 Uhr Monatstreffen Juli Donnerstag 08.09. 19.30 Uhr Monatstreffen weiterlesen…

Wanderung des BUND Butzbach
Am Sonntag 22.05. fand die Wanderung des BUND Butzbach statt. Es waren viele Mitglieder gekommen, um daran teilzunehmen. Wir sind bei schönem, nicht zu heißem Wetter den 10,2 km langen kulturhistorischen Wanderweg entlang gewandert und haben an folgenden Stellen halt weiterlesen…

Veranstaltung des Imkerverein „Butzbach summt“
Am Samstag, den 07.05., von 10 bis 17 Uhr fand auf dem Backhausplatz in Hoch-Weisel „BUTZBACH SUMMT“ statt. Dies wurde vom hiesigen Imker Verein veranstaltet. Der BUND Butzbach war mit einem eigenen Infostand und Blühsamen vor Ort. Frischer Kuchen aus weiterlesen…

Arbeitseinsatz auf der Streuobstwiese Hoch-Weisel Samstag 09.04.
Der Arbeitseinsatz war gut besucht gewesen und das Wetter war schön. Leider musste aufgrund Pilzbefall ein größerer Ast des Walnussbaumes abgeschnitten werden.

Ernte auf der Streuobstwiese
Einige Eindrücke von der diesjährigen Apfel – und Birnenernte bei schönem Wetter auf der BUND Streuobstwiese in Hoch-Weisel. So leckere Birnen und Äpfel ! 🙂

World Cleanup Day 2021 – ein großes Dankeschön an alle, die geholfen haben!
Der Container war nach dem arbeitsreichen Wochenende sehr gefüllt. Es wurde viel für Tiere, Pflanzen, Boden und Gewässer sehr schädlicher Müll bei der Aktion zum World Cleanup Day am Wochenende vom 10.09. bis 12.09.21 eingesammelt. Dieser wurde vom Bauhof der weiterlesen…

Pflanzen neuer Bäume auf der Streuobstwiese – „Anhalter“ und „Friedberger Bohnapfel“
Wir haben zwei neue Apfelbäume auf der BUND-Streuobstwiese in Hoch-Weisel gepflanzt. Ein „Anhalter“, eine alte Kulturapfelsorte aus dem hessischen Taunus und einen „Friedberger Bohnapfel“ – die hessische Lokalsorte des Jahres 2022. Das Loch ist fertig, der „Friedberger Bohnapfel“ wird gesetzt… weiterlesen…

Einführung in die Pflege von Streuobstbäumen
Kursangebot der Stadt Butzbach und dem BUND OV Butzbach in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Hoch-Weisel Die Stadt Butzbach, der BUND OV Butzbach und der Heimatverein Hoch-Weisel bieten allen interessierten Mitbürgern einen Kurs zur Pflege von Streuobstbeständen an. Hier werden alle weiterlesen…

Sammelbestellung hochstämmige Obstbäume
Der BUND OV Butzbach bietet auch in diesem Jahr allen Streuobstwiesenfreunden die Möglichkeit im Rahmen einer Sammelbestellung über den Verein bei der Baumschule Rinn (Heuchelheim) hochstämmige Obstbäume zu attraktiven Konditionen zu beziehen. Durch die Sammelbestellung ist es möglich, die Bäume weiterlesen…

Hamster, Herzgespann und Kornrade
Exkursion von NABU und BUND führte zu Ostheimer Naturschutz-Highlights Am Samstag 17.07. boten NABU und BUND Butzbach eine abwechslungsreiche Exkursion zum Thema außer- und innerdörfliche Naturschutzmaßnahmen in Butzbach-Ostheim an. Von dem Landschaftsökologen Matthias Gall erfuhren die ca. 30 Teilnehmer/innen im Laufe der zweistündigen Wanderung viel Wissenswertes über eine von der Stadt Butzbach im Rahmen eines weiterlesen…